Erfolg durch Gemeinschaft
Die Schwimmgemeinschaft Frankfurt (SGF) ist ein Zusammenschluss von aktuell sechs Vereinen mit ca. 7.000 Mitgliedern. Ziel der Trainingsgemeinschaft SG Frankfurt ist es, den Hochleistungs- und Spitzensport durch Bildung homogener Trainingsgruppen zu fördern.

„Erfolg durch Gemeinschaft“ ist das Motto der SG Frankfurt
Aktuelle Beiträge

Deutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf
Zusammen mit der SG Essen stellte die SG Frankfurt mit 14 Sportlern das größte Teilnehmerfeld bei diesen Deutschen Jugendmeisterschaften der jüngsten Jahrgänge. REDERIK RASCHKE (2010) gewann mit knapp 100 Punkten Vorsprung die Goldmedaille im Disziplinen Mehrkampf Brust.

Weltmeisterschaften in Budapest
Die größten Hoffnungen lagen dabei auf unsere beiden Brustspezialisten Anna Elendt und Lucas Matzerath. Diese Erwartungen wurden auch nicht enttäuscht, sondern vielmehr alle übertroffen. Nach 50 m lag die Deutsche Rekordhalterin noch auf Platz 7 und kämpfte sich auf der

WM-FREIWASSER: OLIVER KLEMET WELTMEISTER MIT DER 4×1,5 KM STAFFEL
Bei den Weltmeisterschaften der Freiwasserschwimmer am Lupa See in Ungarn gewann das Deutsche Quartett LEA BOY, OLIVER KLEMET, LEONIE BECK und FLORIAN WELLBROCK in 1:04:40,5 Stunden Gold. Ungarn und Italien schlugen zeitgleich in 1:04:43 Stunden hinter Deutschland an. Das Zielfoto
Spitzensport durch homogene Trainingsgruppen fördern
Für Europa- und Weltmeisterschaften haben sich in den letzten Jahren 20 Athleten der SG Frankfurt qualifiziert. Die Damen Julia Voitowitsch, Meike Freitag, Silvia Szalai und Sarah Köhler sowie die Herren Fabian Friedrich und Helge Meeuw wurden Europa- bzw. Weltmeister. Meike Freitag gewann bei ihren 3 Olympischen Spielen 3 Medaillen. Bei 2 Weltrekorden waren Schwimmer der SGF beteiligt. Julia Voitowitsch 1996 mit der 4×50 m Lagenstaffel und 2003 Fabian Friedrich ebenfalls mit der 4×50 m Lagenstaffel des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV).